Allgemeine Geschäftsbedingungen – Deeply AI Software s.r.o., mit Sitz in Brno, Nové sady 988/2, Staré Brno, 602 00 Brno USt-IdNr.: CZ 19490569, Aktenzeichen: C 134825 geführt beim Kreisgericht in Brno (Editee.com)
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "Bedingungen") gelten für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers, der die Gesellschaft Deeply AI Software s.r.o. ist, mit Sitz in Brno, Nové sady 988/2, Staré Brno, 602 00 Brno USt-IdNr.: CZ 19490569, Aktenzeichen: C 134825 geführt beim Kreisgericht in Brno, vertreten durch Ondřej Barták und Štěpán Hlinka, die mit dem Käufer über Fernkommunikationsmittel über die Schnittstelle der Website des Verkäufers abgeschlossen wurden.
1.2. Die Bedingungen definieren und präzisieren die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers (nachfolgend auch "Kunde").
1.3. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags.
1.4. Ist eine Vertragspartei ein Verbraucher (eine andere Person als ein Unternehmer, der eine Bestellung im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit aufgibt), unterliegen die durch die Geschäftsbedingungen nicht geregelten Beziehungen auch dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Nr. 89/2012 Slg.) und dem Verbraucherschutzgesetz (Nr. 634/1992 Slg.).
1.5. Diese Geschäftsbedingungen sind auf der Website des Verkäufers angegeben und gelten für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers auf der Website www.editee.com
2. BESTELLUNG UND ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
2.1. Die Bezeichnung des Produkts, die Beschreibung seiner Haupteigenschaften und der Preis, einschließlich der Information, ob der Preis mit oder ohne MwSt. ist, sind auf der ausgewählten Website des Verkäufers angegeben. Im Falle der Angabe des Preises ohne MwSt. wird anschließend auch der Preis mit dem entsprechenden MwSt.-Satz angegeben. Der Preis wird immer auch auf dem Bestellformular angegeben. Das Verkaufsangebot bleibt gültig, solange es auf der Weboberfläche angezeigt wird.
2.2. Das Verkaufsformular enthält immer Informationen über den Kunden, das bestellte Produkt, die Ware oder Dienstleistung, den Preis einschließlich Steuern und Gebühren, die Zahlungsweise des Kaufpreises, Angaben zur gewünschten Lieferart und Informationen zu den mit der Lieferung des Produkts oder der erbrachten Dienstleistung verbundenen Kosten. Bei Online-Kursen werden keine Lieferkosten berechnet.
2.3. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden entsteht durch Absenden der Bestellung (nicht erst nach Bestätigung der Bestellung). Der Kunde gibt die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche "Absenden" auf. Ab diesem Moment entstehen zwischen ihm und dem Verkäufer gegenseitige Rechte und Pflichten, die durch den Kaufvertrag und diese Geschäftsbedingungen definiert sind. Mit der Aufgabe der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und damit einverstanden ist. Voraussetzung für eine gültige elektronische Bestellung ist das Ausfüllen aller vorgeschriebenen Daten und Angaben im Verkaufsformular. Der Verkäufer schließt die Annahme des Angebots mit Zusatz oder Abweichung aus.
2.4. Informationen über die einzelnen technischen Schritte, die zum Vertragsabschluss führen, sind aus dem Bestellvorgang ersichtlich, und der Kunde hat die Möglichkeit, vor dem eigentlichen Absenden der Bestellung diese zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt betrachtet.
2.5. Der Kunde stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Vertragsabschluss zu.
2.6. Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen. Der Vertrag bzw. der entsprechende Steuerbeleg wird im elektronischen Archiv des Verkäufers für einen Zeitraum von 5 Jahren ab seinem Abschluss zum Zweck seiner erfolgreichen Erfüllung aufbewahrt und ist für unbeteiligte Dritte nicht zugänglich.
2.7. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware/Dienstleistung zu liefern oder bereitzustellen, die der Kunde bestellt hat, und der Kunde verpflichtet sich, die Ware/Dienstleistung zu übernehmen und dem Verkäufer den Kaufpreis zu zahlen. Der Verkäufer ist von der Verpflichtung zur Lieferung der Ware/Dienstleistung befreit, wenn die Vorräte ausverkauft sind, worüber der Kunde informiert wird.
2.8. Das Eigentumsrecht an den Produkten/Waren geht mit der Zahlung des Kaufpreises und deren Übernahme auf den Kunden über.
3. PREIS, ZAHLUNGSWEISE
3.1. Der Preis für Produkte, Waren und Dienstleistungen, einschließlich der Information, ob der Preis mit oder ohne MwSt. ist, ist auf der ausgewählten Weboberfläche des Verkäufers angegeben. Im Falle der Angabe des Preises ohne MwSt. wird anschließend auch der Preis mit dem entsprechenden MwSt.-Satz angegeben. Der Preis wird immer auch auf dem Verkaufsformular angegeben.
3.2. Bei physischen Produkten ist der Kunde verpflichtet, zusammen mit dem Preis auch die Kosten für Verpackung und Lieferung zu zahlen. Die Kosten für Verpackung und Lieferung werden immer auf dem Verkaufsformular angegeben, sofern sie vom Verkäufer berechnet werden.
3.3. Der Verkäufer stellt dem Kunden für die auf Grundlage des Vertrags geleisteten Zahlungen einen Steuerbeleg - Rechnung aus, der als Nachweis für den Kauf des Produkts, der Ware oder der Dienstleistung dient. Der Verkäufer ist mehrwertsteuerpflichtig.
ZAHLUNGSWEISE
3.4. Der Kunde zahlt den Preis des Produkts/der Ware und eventuelle mit der Lieferung der Ware verbundene Kosten bargeldlos auf die im Verkaufsformular gewählte Weise und auf das dort angegebene Konto.
3.5. Für bargeldlose Zahlungen sind die Zahlungsmethoden an das Zahlungsgateway der Firma Stripe Inc angebunden, die eine gesicherte Technologie für die Annahme von Zahlungskarten und Online-Banküberweisungen bereitstellt. Zahlungskartennummern und Passwörter für das elektronische Banking werden über einen gesicherten und vertrauenswürdigen Kanal der Firma Stripe Inc eingegeben und werden in keiner Weise bei Editee gespeichert.
Sie können folgende Zahlungsmöglichkeiten nutzen:
Online-Zahlung mit Kreditkarte VISA, VISA Electron, MasterCard, Maestro
Banküberweisung auf Grundlage einer Rechnung
3.6. Die Zahlung erfolgt monatlich, jährlich oder einmalig (je nach Art des Pakets und Produkts).
3.7. Der Kunde ist verpflichtet, den Preis unter Angabe des korrekten Verwendungszwecks zu zahlen, andernfalls kann der Verkäufer die Zahlung nicht identifizieren und die angeforderte Leistung nicht rechtzeitig erbringen.
3.8. Der Kaufpreis ist innerhalb von 5 Tagen nach Vertragsabschluss (ab dem Datum der Ausstellung der ersten Rechnung) fällig, sofern nicht anders angegeben. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung des Preises für das Produkt/die Ware oder die Dienstleistung gilt mit dem Eingang des entsprechenden Betrags auf dem Konto des Verkäufers als erfüllt.
3.9. Dem Kunden wird eine 5-tägige Testversion zur Verfügung gestellt, die er jederzeit während dieser Zeit in den Einstellungen seines Kontos kündigen kann. Sofern nicht anders angegeben und vereinbart, erfolgt die Zahlung per Kreditkarte über das Zahlungsgateway Stripe.com
4. LIEFERBEDINGUNGEN
4.1. Bei Online-Bildungsprodukten bedeutet Lieferung das Senden von Zugangsdaten durch den Verkäufer an die im Verkaufsformular angegebene E-Mail-Adresse des Kunden oder das Senden eines URL-Links.
4.2. Der Verkäufer stellt dem Kunden die Zugangsdaten erst nach Zahlung des gesamten Kaufpreises zur Verfügung, und zwar spätestens innerhalb von drei Tagen, in der Regel jedoch sofort, sofern nicht anders angegeben.
4.3. Im Falle von Büchern liefert und versendet der Verkäufer die bestellte Ware je nach Größe und Gewicht als Geschäftspaket der Tschechischen Post gemäß dem aktuellen Tarif, so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb von 2-10 Werktagen nach Zahlungseingang. Der Lieferort wird auf Grundlage des Verkaufsformulars des Kunden festgelegt. Als Erfüllung der Lieferung gilt die Lieferung des Gegenstands an die im Verkaufsformular angegebene Adresse.
4.4. Bei monatlicher oder jährlicher Mitgliedschaft wird dem Kunden eine 5-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung gestellt. Bei der Testversion erhält der Kunde Zugang zum vollwertigen Produkt ohne Einschränkungen, und auch bei Kündigung und Nutzung des Kontos während der Testphase wird ihm nichts berechnet.
4.5. Wenn keine Kündigung während der 5-tägigen Testphase erfolgt, verpflichtet sich der Kunde, für den Dienst Editee zu zahlen, wenn er ihn weiterhin nutzen möchte.
4.6. Falls der Kunde nach Ablauf der Testphase nicht für den Dienst zahlt, ist Editee berechtigt, den Dienst bis zur vollständigen Zahlung nicht weiter zu erbringen.
4.7. Im Falle einer Kontosperrung aufgrund einer nicht erfolgten Zahlung ist Editee berechtigt - falls erforderlich - die im Kundenkonto gespeicherten Daten zu löschen.
5\. SICHERHEIT UND URHEBERRECHTSSCHUTZ
5.1. Die Zugangsdaten zu Online-Produkten oder zur entsprechenden URL-Adresse sind nur für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch Benutzername und Passwort gesichert. Der Kunde ist verpflichtet, Stillschweigen über die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto für das Online-Produkt oder die bereitgestellte URL-Adresse erforderlichen Informationen zu bewahren. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch des Benutzernamens und Passworts durch Dritte.
5.2. Die Produkte, die der Verkäufer über die Weboberfläche verkauft (Online-Bildungsprogramme, Bücher), einschließlich ihres Inhalts, unterliegen dem gesetzlichen Schutz gemäß dem Urheberrecht. Jegliche Verbreitung oder Bereitstellung an Dritte ohne Zustimmung des Urhebers ist verboten. Die Berechtigung zur Ausübung des Rechts, das urheberrechtlich geschützte Werk zu nutzen, kann dem Kunden nur auf Grundlage eines Lizenzvertrags gewährt werden. Der Kunde haftet dem Verkäufer für den Schaden, den er durch Verletzung der Rechte zum Schutz des urheberrechtlich geschützten Werks verursacht.
6. VERTRAGSRÜCKTRITT
6.1. Rücktritt vom Vertrag seitens des Verbrauchers
Ist der Käufer ein Verbraucher, hat er gemäß § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ab Übernahme/Lieferung des Produkts oder der Ware vom Vertrag zurückzutreten, und zwar ohne Angabe von Gründen und ohne jegliche Sanktion. Dieses Recht dient nicht als Mittel zur Lösung von Reklamationen der Ware.
6.2. Wenn Sie sich für einen Rücktritt innerhalb dieser Frist entscheiden, bitten wir Sie, die folgenden Bedingungen einzuhalten:
Spätestens am 14\. Tag nach Erhalt des Produkts/der Ware muss dem Verkäufer die Willenserklärung zum Rücktritt vom Vertrag zugesandt werden.
Musterformular für den Vertragsrücktritt (füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es nur zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
Mitteilung über den Vertragsrücktritt
Empfänger (hier fügt der Verbraucher Namen, Adresse und E-Mail-Adresse ein):
Ich/Wir (*) teile(n) hiermit mit, dass ich/wir (*) von meinem/unserem Kaufvertrag über folgende Waren (*) zurücktrete(n)
Bestelldatum (*)/Empfangsdatum (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum(*) Unzutreffendes streichen oder Angaben ergänzen.
Bitte senden Sie das Formular per E-Mail an
[email protected] zusammen mit der Angabe der Bestellnummer, des Namens und des Kaufdatums.
Der Rücktritt kann elektronisch per E-Mail an
[email protected] oder schriftlich an die in diesen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse des Verkäufers erfolgen, jeweils mit der Erklärung, dass der Käufer vom Vertrag zurücktritt, und unter Beifügung einer Kopie der Rechnung - des Steuerbelegs. Dem Käufer wird eine Gutschrift über den Betrag zugesandt, der dem Kaufpreis des Online-Kurses oder des Abonnements entspricht. Der Betrag wird spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der E-Mail mit dem Vertragsrücktritt zurückerstattet.
Im Falle eines Rücktritts des Kunden vom Vertrag über ein Online-Bildungsprodukt oder eine Mitgliedschaft kann der Rücktritt elektronisch per E-Mail an
[email protected] erfolgen. Der Verkäufer ist berechtigt, unmittelbar nach Eingang des Rücktritts dem Kunden den Zugang zum Mitgliedsbereich des Programms und des Bereichs zu deaktivieren und zu verhindern.
6.3. Rücktritt vom Vertrag seitens des Verkäufers
Der Verkäufer ist berechtigt, ohne unnötigen Aufschub vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn er feststellt, dass die andere Partei den Vertrag wesentlich verletzt hat. Für die Zwecke dieses Vertrags gilt als wesentliche Verletzung dieses Vertrags:
Verzug des Kunden mit der Zahlung des Kaufpreises oder einer Teilzahlung (Rate) von mehr als 10 Tagen nach Fälligkeit;
Verletzung der Pflichten zum Schutz des Urheberrechts (Art. 5 AGB) seitens des Kunden.
7. RECHTE UND PFLICHTEN AUS MANGELHAFTER LEISTUNG, REKLAMATIONEN
7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Haftung des Verkäufers für Mängel, d.h. Rechte aus mangelhafter Leistung, richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Vorschriften (insbesondere §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
7.2. Der Verkäufer haftet dem Kunden dafür, dass die Ware bei der Übernahme keine Mängel aufweist. Falls die Sache bei der Übernahme nicht dem Kaufvertrag entspricht, hat der Kunde das Recht, dass der Verkäufer das Produkt/die Ware kostenlos und ohne unnötigen Aufschub in einen dem Kaufvertrag entsprechenden Zustand bringt.
7.3. Der Kunde macht mangelhafte Leistung ohne unnötigen Aufschub beim Verkäufer geltend, spätestens jedoch innerhalb von zwei Jahren ab der Übernahme der Ware.
7.4. Für Reklamationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an
[email protected]. Der Reklamation sollte der Kaufbeleg und eine Beschreibung des Mangels beigefügt sein. Über die Art der Erledigung der Reklamation werden Sie per E-Mail informiert.
7.5. Der Kunde kann die kostenlose Beseitigung des Mangels, einen angemessenen Preisnachlass verlangen, und ist dies der Art des Mangels nicht unangemessen (insbesondere wenn der Mangel nicht ohne unnötigen Aufschub beseitigt werden kann), kann der Anspruch auf Lieferung einer neuen mangelfreien Sache geltend gemacht werden. Ist eine Reparatur oder ein Austausch nicht möglich, kann der Kunde aufgrund des Rücktritts vom Vertrag die Rückerstattung des vollen Kaufpreises verlangen.
7.6. Die Reklamation wird ohne unnötigen Aufschub erledigt, spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag der Geltendmachung der Reklamation, sofern sich der Verkäufer mit dem Kunden nicht auf eine längere Frist einigt.
7.7. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Anspruch des Kunden nachzukommen, wenn er nachweist, dass dieser vor der Übernahme von dem Mangel der Ware wusste oder ihn selbst verursacht hat. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die durch normale Abnutzung oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen. Ebenso haftet der Verkäufer nicht für Fehler, die dem Kunden aufgrund einer langsamen Internetverbindung des Käufers, eines nicht aktualisierten Internetbrowsers oder nicht installierter erforderlicher Software zum Starten des Webinars oder Online-Produkts entstehen können, die er nicht beeinflussen kann. Online-Bildungskurse enthalten nur Anleitungen und Empfehlungen, der Verkäufer haftet auch nicht für den Erfolg oder Misserfolg des Kunden bei der Anwendung in der Praxis.
8. GELD-ZURÜCK-GARANTIE
8.1. Da uns Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten am Herzen liegt, bieten wir Ihnen bei ausgewählten Produkten (Online-Bildungskurse und AI-Software) die Möglichkeit, mindestens 14 Tage ab dem Kauf, d.h. ab der Zusendung des Zugangslinks oder der URL-Adresse an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, vom Vertrag zurückzutreten mit einer Geld-zurück-Garantie für den Fall, dass Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind oder feststellen, dass der gekaufte Online-Kurs für Sie nicht geeignet ist. Ob die Garantie für ein bestimmtes Produkt gewährt wird, bzw. ob die Garantie mit einer längeren als 14-tägigen Frist gewährt wird, ist auf der Website des von Ihnen ausgewählten Produkts angegeben.
8.2. Den Rücktritt vom Vertrag im Falle der Unzufriedenheit senden Sie bitte elektronisch an
[email protected] mit der Erklärung, dass Sie vom Vertrag zurücktreten, und unter Beifügung einer Kopie der Rechnung/des Steuerbelegs und des Kaufdatums.
8.3. Das Geld wird Ihnen auf die gleiche Weise zurückerstattet, wie es erhalten wurde, und zwar innerhalb von 30 Tagen ab Zugang der E-Mail mit dem Rücktritt vom Vertrag und der Zusendung der Bestätigung über den Erhalt des korrigierten Steuerbelegs an unsere E-Mail-Adresse. Nach Erhalt des Antrags wird Ihr Zugang zum Produkt automatisch deaktiviert.
9. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Mit dem Eintritt in die Online-Kurse und die Anwendung Editee verstehen Sie, dass jegliche Verwendung von Informationen aus diesem Kurs oder der Software und daraus resultierende Erfolge oder Misserfolge ausschließlich in Ihren Händen liegen und weder die Firma Deeply AI Software s.r.o. noch die Geschäftsführer von Deeply AI Software s.r.o. dafür irgendeine Verantwortung tragen.
Die Firma Deeply AI Software s.r.o. und ihre Geschäftsführer lehnen hiermit jegliche Verantwortung für die Genauigkeit der Informationen und die erbrachte Dienstleistung ab.
Alle Informationen in den Online-Kursen und der AI-Software Editee.com basieren ausschließlich auf den eigenen Erfahrungen des Autors. Diese Erfahrungen sind subjektiv und ihre Interpretation kann unvollständig und ungenau sein, daher sind weder die Firma Deeply AI Software s.r.o. noch ihre Geschäftsführer für Entscheidungen oder Handlungen verantwortlich, die auf diesen Empfehlungen basieren.
Weder Deeply AI Software s.r.o. noch die Geschäftsführer von Deeply AI Software s.r.o. und andere tragen irgendeine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen in unseren Kursen und der Software entstehen.
Während der gesamten Dauer dieses Online-Kurses und der Mitgliedschaft in der Online-Software sind Sie vollständig geschäftsfähig und vollständig verantwortlich für Ihr Handeln, Verhalten und Ihre Entscheidungen. Ihr Erfolg hängt nicht nur von den im Kurs erworbenen Kenntnissen ab, sondern auch von Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, wie z.B. Ihren Fähigkeiten, Möglichkeiten, Kenntnissen, Fähigkeiten, der Marktsituation, Geschäftskenntnissen, Ihrem Gesundheitszustand usw.
Unternehmerische Tätigkeit ist eine risikoreiche Aktivität, die zu finanziellen Verlusten und Lebensveränderungen führen kann. All dies liegt ausschließlich in Ihren Händen. Weder die Firma Deeply AI Software s.r.o. noch ihre Geschäftsführer tragen irgendeine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen in den Online-Kursen und der AI-Software Editee.com entstehen.
10. DATENSCHUTZ
10.1. Der Verkäufer respektiert vollständig den vertraulichen Charakter Ihrer Daten, die Sie in die Bestellung eintragen und der Gesellschaft Deeply AI Software s.r.o. zur Verfügung stellen. Die Daten sind gesichert und gegen Missbrauch geschützt. Wir verwenden sie zur Durchführung des gesamten Geschäfts, einschließlich der notwendigen Buchhaltungsvorgänge, der Ausstellung von Steuerbelegen, der Identifizierung Ihrer bargeldlosen Zahlungen und zur Kommunikation mit Ihnen, also für die gesamte Kundenadministration und auch für Marketingzwecke. Diese Daten werden in einer Datenbank mit strengem Schutz gegen Missbrauch gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
10.2. Auf Anfrage wird Ihnen die Gesellschaft Deeply AI Software s.r.o. nach Möglichkeit umgehend und schriftlich mitteilen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Anfrage korrigieren. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie diese an
[email protected] richten, wo wir Ihnen nicht nur bei Informationsanfragen, sondern auch bei Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung stehen.
10.3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, zeichnen unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse auf, die Ihnen von Ihrem Internet-Service-Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuchs. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese aus eigener Entscheidung, beispielsweise im Rahmen einer Registrierung oder zur Vertragsdurchführung, zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
10.4. Abmeldemöglichkeit
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren und gegebenenfalls Ihre Meinung dazu einzuholen. Die Teilnahme an solchen Aktionen ist selbstverständlich freiwillig. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Im Falle der E-Mail-Kommunikation können Sie sich jederzeit mit Hilfe des Abmeldelinks in der Fußzeile jeder E-Mail vom Verteiler abmelden.
10.5. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Durch das Ausfüllen des Verkaufsformulars stimmt der Kunde der Aufnahme seiner eingegebenen personenbezogenen Daten in die Datenbank der Gesellschaft Deeply AI Software s.r.o., mit Sitz in Brno, Nové sady 988/2, Staré Brno, 602 00 Brno, USt-IdNr.: CZ 19490569, Aktenzeichen: C 134825 geführt beim Kreisgericht in Brno, als Verantwortlicher, und deren anschließender Verarbeitung für Marketingzwecke und Geschäftsmitteilungen mittels elektronischer Mittel gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Slg. zu, und zwar bis zum Widerruf der Einwilligung.
Gleichzeitig erteilt der Kunde seine Zustimmung dazu, dass ihm der Verkäufer Informationen über geplante Aktionen und Angebote seiner Geschäftspartner zusendet.
10.6. Cookies
Die Gesellschaft Deeply AI Software s.r.o. verwendet Cookies, um die Präferenzen der Besucher verfolgen und dementsprechend die Webseiten optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine "Dateien", die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dies führt zur Erleichterung der Navigation und Gewährleistung eines hohen Maßes an Benutzerfreundlichkeit der Webseite. Cookies können verwendet werden, um festzustellen, ob Sie von Ihrem Computer aus bereits unsere Seiten besucht haben. Es wird nur das Cookie auf Ihrem Computer identifiziert. Die Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem Internetbrowser deaktivieren.
12. DATENSPEICHERUNG, UNGENUTZTES GUTHABEN UND TESTVERSION
12.1. - Datenspeicherung - Sofern nicht anders angegeben, speichert Deeply AI Software s.r.o. Benutzerdaten wie generierte Texte, Audio, Video oder Bilder und andere durch AI erstellte Inhalte nur für einen Zeitraum von 3 Monaten. Während dieser Zeit können Sie solche Inhalte beliebig herunterladen oder damit arbeiten. Deeply AI Software s.r.o. behält sich das Recht vor, solche Daten nach 3 Monaten zu löschen, um Systemressourcen für andere Benutzer freizugeben. Die Technologie entwickelt sich weiter, daher sind die Daten nach 3 Monaten oft nicht mehr angemessen für aktuelle Ausgaben. In Ausnahmefällen können wir eine Ausnahme machen, wenn diese von Deeply AI Software s.r.o. genehmigt wird. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter
[email protected].
12.2 - Ungenutztes Guthaben - Das Guthaben wird NUR bei aktiver Mitgliedschaft und Abonnement in die folgenden Monate bzw. Zeiträume übertragen. Wenn Ihre Mitgliedschaft inaktiv, abgelaufen oder von Deeply AI Software s.r.o. anderweitig als unbezahlt registriert ist (z.B. bei unbezahlter Rechnung, fehlgeschlagener Kartenzahlung usw.), behalten wir uns das Recht vor, verbleibendes, ungenutztes Guthaben zu löschen.
12.3 - Trial-Guthaben (kostenlose Testversion) - Bei Inanspruchnahme eines Trials, d.h. einer Testphase, wird dieses Guthaben nach Zahlung des Abonnements für den nächsten Zeitraum gelöscht und der Benutzer erhält das Guthaben gemäß dem gewählten bezahlten Abonnement.
13. Fair Use Policy (FUP), Beschränkung der Generierungsanzahl, Verwendung von Bots und Missbrauch des Editee-Systems mit automatischen Systemen
Bei Editee schränken wir die Benutzer in keiner Weise ein, wenden jedoch einige fortschrittliche Filter an, um den Missbrauch von Abonnements und die Verwendung automatischer Systeme, sogenannter Bots, zu verhindern.
Die Verwendung automatischer Systeme, Bots oder anderer Software zum Missbrauch und zur übermäßigen Auslastung der Editee-Anwendung ist ohne vorherige Genehmigung verboten.
Falls festgestellt wird, dass ein Benutzer solche Systeme ohne unser Wissen verwendet, behalten wir uns das Recht vor, ein solches Konto zu schließen und jegliche Zusammenarbeit zu beenden.
Grundsätzlich hat jeder Benutzer 2000 Generierungen pro Tag zur Verfügung, was wir als absoluten Überschuss und völlig ausreichendes Limit für alle Benutzer betrachten (kein normaler Benutzer erreicht diese Limits).
Sollte Ihnen dieses Limit nicht ausreichen, genügt es, eine E-Mail an
[email protected] zu schreiben und zu erklären, was der Grund für die gewünschte Erhöhung ist. Wir werden die Anfrage prüfen und in den meisten Fällen genehmigen.
Wir behalten uns auch das Recht vor, das Benutzerkonto sofort zu schließen und den Zugang zu Editee im Falle von Versuchen unbefugter Anfragen an unsere Systeme, Versuchen übermäßiger Auslastung und ähnlichem zu sperren.
14. NUTZUNG DER EDITEE-ANWENDUNG ENTGEGEN DEN GESETZEN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK UND DER EU.
Deeply AI Software s.r.o. behält sich das Recht vor, die Nutzung für solche Benutzer zu suspendieren und zu beenden, die durch ihre Nutzung gegen die geltende Gesetzgebung der Tschechischen Republik und der Europäischen Union verstoßen, und zwar ohne vorherige Ankündigung.
15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN.
15. 1. Angaben zur Existenz, Art und Bedingungen der außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherbeschwerden, einschließlich der Angabe, ob eine Beschwerde bei einer Aufsichts- oder Staatlichen Kontrollbehörde eingereicht werden kann
Außergerichtliche Streitbeilegung insbesondere durch Mediation oder Schiedsverfahren; die Streitbeilegung auf diese Weise basiert auf der freiwilligen Teilnahme beider Parteien, der Objektivität und Unparteilichkeit des Verfahrens.
Die Aufsichts- und Kontrollbehörde der Staatsverwaltung ist die Tschechische Handelsinspektio. Die Tschechische Handelsinspektio kontrolliert und beaufsichtigt juristische und natürliche Personen, die Produkte und Waren auf dem Binnenmarkt verkaufen oder liefern, Dienstleistungen erbringen oder andere ähnliche Tätigkeiten auf dem Binnenmarkt ausüben, Verbraucherkredite gewähren oder Märkte (Marktplätze) betreiben, sofern diese Aufsicht nicht nach besonderen Rechtsvorschriften von einer anderen Verwaltungsbehörde ausgeübt wird (nähere Informationen sind im Gesetz Nr. 64/1986 Slg. über die Tschechische Handelsinspektio enthalten).
Kommt es zwischen uns als Verkäufer und einem Kunden-Verbraucher zu einem Verbraucherstreit, hat der Verbraucher das Recht auf dessen außergerichtliche Beilegung. Die Stelle für die außergerichtliche Beilegung gemäß dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz ist die Tschechische Handelsinspektio. Alle Details zur außergerichtlichen Beilegung sind auf der Website der Tschechischen Handelsinspektio www.coi.cz zu finden. Der Verbraucher kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform nutzen, die von der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eingerichtet wurde.
15. 2. Wirksamkeit
Diese Geschäftsbedingungen treten am 25.1.2024 in Kraft. Die Informationen werden über die Website https://editee.com oder andere Informationskanäle, in der Regel per E-Mail, mitgeteilt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Jede neue Version der Geschäftsbedingungen ist auf der Website https://editee.com verfügbar und mit dem Datum des Inkrafttretens gekennzeichnet. Alle Bestellungen unterliegen immer der aktuellen Version der Geschäftsbedingungen.